Wendepunkte gestalten.
Coaching & Supervision

Ob in der Zusammenarbeit von Teams, in der Führung, bei strukturellen Herausforderungen oder in Phasen beruflicher Neuorientierung – HAWI-CONSULT unterstützt Sie dabei, Orientierung zu gewinnen, Ressourcen zu aktivieren und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Ich begleite Einzelpersonen, Teams und Organisationen an Wendepunkten – mit professioneller Supervision, Coaching, Mediation und maßgeschneiderter Beratung. Dabei arbeite ich strukturiert, zielorientiert und mit einem geschulten Blick für das Wesentliche.


Was Sie von mir erwarten können 

 01.

Fundiertes Fachwissen – praxisnah und vielseitig

    Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen, Teams und Organisationen – zunächst im Bereich der beruflichen Integration und Bildungsarbeit, heute mit Schwerpunkten wie gesunde Zusammenarbeit, Stressbewältigung, Resilienzförderung und professionelle Kommunikation.
    Ich verbinde pädagogische, systemische und gesundheitsbezogene Ansätze mit vielfältiger Praxiserfahrung – unter anderem in Verwaltung, Schule, Sozialarbeit und Unternehmenskontexten. Mein Blick richtet sich dabei immer auf das, was in der konkreten Situation praktisch, wirksam und nachhaltig ist.


      02.
      Individuell abgestimmt – mit Blick auf Ressourcen und Entwicklung

      Ich arbeite prozessorientiert – ob in der Supervision, im Coaching für Fach- und Führungskräfte oder in Workshops. Besonderen Wert lege ich auf ein multimodales Stress- und Ressourcenmanagement, das sowohl strukturelle (instrumentelle), gedankliche (kognitive) als auch regenerative (palliativ-regenerative) Ebenen berücksichtigt. Ziel ist es, die individuelle und organisationale Handlungsfähigkeit langfristig zu stärken – durch passende Methoden, klare Impulse und Raum für Reflexion.


      03.
      Strukturiert, lösungsorientiert und menschlich

        Meine Arbeit ist systemisch, ressourcenorientiert und von einer humanistischen Grundhaltung geprägt.
        Ich begleite Menschen und Teams dabei, Herausforderungen zu sortieren, Muster zu erkennen und neue Perspektiven und Handlungswege zu entwickeln.
        Ob durch strukturierte Prozessbegleitung, kreative Übungen, kognitive Umstrukturierung oder Achtsamkeitselemente – ich biete Impulse auf mehreren Ebenen, damit Veränderung nicht nur verstanden, sondern auch gestaltet werden kann.



      Meine Schwerpunkte

      🔹 Supervision & Coaching
      Für Fachkräfte, Führungskräfte und Teams – zur Reflexion beruflicher Rollen, zur Stärkung von Resilienz und zur sicheren Navigation im komplexen Arbeitsalltag.
      🔹 Mediation & Konfliktklärung
      Zur Bearbeitung von Spannungen und zur Förderung einer konstruktiven Kommunikationskultur – für ein respektvolles und wirksames Miteinander.
      🔹 Organisations- & Teamentwicklung
      Zur gezielten Weiterentwicklung von Strukturen, Rollen und Prozessen – für eine gesunde, zukunftsfähige Zusammenarbeit.
      🔹 Beratung & Förderprogramme
      Individuelle Unterstützung bei Positionierungsprozessen und strategischer Weiterentwicklung. Als autorisierte INQA-Coachin, BAFA-gelistete Beraterin und AZAV-zertifizierte Anbieterin stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung.









      Qualifikationen

      • Studienabschlüsse: M.A. Beratung in der Arbeitswelt: Coaching, Supervision, Mediation, Organisationsberatung (Frankfurt UAS, 2025); B.A. Bildungswissenschaften (FernUniversität in Hagen, 2013)
      • Zertifikatslehrgänge: Organisationsberaterin, Supervisorin (DGSv), zertifizierte Mediatorin, Coachin & Business-Moderatorin (Frankfurt UAS); Zertifizierte Achtsamkeitscoachin (Fernakademie Klett)
      • Berufsausbildung: Fachangestellte für Arbeitsförderung (Bundesagentur für Arbeit)
      • Weitere Fortbildungen: Gewaltfreie Kommunikation, Psychodrama, Konfliktmanagement, Aufstellungsarbeit, Visualisierung, Perspektivwechsel, Rollenspielen & gesundheitsbezogenen Methoden
      • Erfahrung: über 8.000 Stunden Beratungspraxis in verschiedenen sozialen, bildungsbezogenen und gesundheitsorientierten Kontexten



      Mitgliedschaften, Autorisierung und Qualitätsmanagement

      Meine Arbeit erfüllt hohe fachliche und ethische Standards und ist durch mehrere Stellen qualitätsgesichert. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv) verpflichte ich mich zur Einhaltung anerkannter berufsethischer Richtlinien und arbeite auf Basis reflektierter, professioneller Beratungspraxis.

      LINHART-CONSULT, unter deren Dach HAWICONSULT firmiert, ist

      • nach AZAV zertifiziert – damit sind meine Coachings z. B. über einen AVGS förderfähig
      • bei der BAFA gelistet – sodass auch geförderte Unternehmensberatungen möglich sind
      • autorisierte INQA-Coachingstelle – für KMU, die Arbeitsqualität partizipativ weiterentwickeln wollen (gefördert durch ESF Plus)

      Diese Zertifizierungen sichern nicht nur die Qualität meiner Angebote, sondern ermöglichen auch finanzielle Förderung für viele meiner Leistungen.

      INQA-Coaching – Gefördert durch ESF Plus
      Als autorisierte INQA-Coachin begleite ich KMU bei der Entwicklung zukunftsfähiger Arbeitsstrukturen – gefördert mit bis zu 80 % Beratungskostenübernahme. Hier erfahren Sie mehr.

      Autorisierungsurkunde
      INQA-Coaching-IC2528657.pdf (184.99KB)
      Autorisierungsurkunde
      INQA-Coaching-IC2528657.pdf (184.99KB)

      DGSv – Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.
      Mitgliedschaft in der DGSv bedeutet fachliche Qualität, ethische Verbindlichkeit und kontinuierliche Weiterbildung.  Hier erfahren Sie mehr.

      DGSv Urkunde.pdf (12.96KB)
      DGSv Urkunde.pdf (12.96KB)




      AZAV – Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AVGS)
      Meine Beratung ist nach AZAV zertifiziert und kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert werden. Hier erfahren Sie mehr.


      BAFA – Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
      Als bei der BAFA gelistete Beraterin ist eine Förderung meiner Unternehmensberatung im Rahmen des Programms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ möglich. Hier erfahren Sie mehr.